Außerhalb Deutschlands: 0049 - 7165 - 929 928

Brustimplantate und Brustvergrößerung

Eine Brustvergrößerung zählt zu den innigsten Wünschen zahlreicher Frauen. Die Gründe hierfür sind völlig unterschiedlich. Manche Frauen wünschten sich schon immer mehr Busen, andere wiederum brachten Kinder zur Welt und die Brust verlor durch das Stillen an Form und Volumen. Brustimplantate bringen der Patientin schließlich die gewünschte Ausstrahlung und Lebensfreude zurück, nicht zuletzt regulieren sie das oftmals angeschlagene Selbstbewusstsein der Frau.
 
Hat man sich bereits für eine Brustoperation entschieden, gilt es festzulegen, mit welchem Material die Vergrößerung durchgeführt wird. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:

MIA Femtech Brustvergrößerung unter Lokalanästhesie

Materialien und Typen der Brustimplantate: Ein umfassender Leitfaden

Brustimplantate sind eine der beliebtesten kosmetischen chirurgischen Verfahren, die Frauen weltweit zu mehr Selbstvertrauen und Wohlbefinden verhelfen. Bei der Auswahl von Brustimplantaten spielen nicht nur das Aussehen, sondern auch die verwendeten Materialien und die Art des Implantats eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Materialien und Typen von Brustimplantaten wissen müssen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

1. Materialien der Brustimplantate

Brustimplantate bestehen aus zwei Hauptmaterialien, die sich in der Hülle und dem Füllstoff unterscheiden. Die Wahl des Materials beeinflusst sowohl die Haptik als auch die Haltbarkeit der Implantate.

a. Silikonimplantate

Silikonimplantate sind die am häufigsten verwendeten Implantate auf dem Markt. Sie bestehen aus einer Silikonhülle, die mit einem gelartigen Silikonsubstanz gefüllt ist. Silikonimplantate bieten ein sehr natürliches Aussehen und Gefühl, weshalb sie von vielen Patienten bevorzugt werden.

Vorteile von Silikonimplantaten:

  • Natürliches Aussehen und Gefühl: Das Silikongel fühlt sich fast wie das natürliche Brustgewebe an.
  • Langlebigkeit: Silikonimplantate sind robust und widerstandsfähig gegenüber Rissen oder Leckagen.
  • Weniger sichtbar: Durch die viskose Konsistenz des Silikongels sind Falten oder Risse weniger sichtbar.

Nachteile von Silikonimplantaten:

  • Erhöhte Kosten: Silikonimplantate sind in der Regel teurer als andere Implantattypen.
  • Erhöhte Sicherheitsüberwachung: Wenn ein Silikonimplantat beschädigt ist, kann es schwierig sein, dies ohne Ultraschall oder MRT festzustellen.

b. Salzwasserimplantate (Saline Implantate)

Salzwasserimplantate bestehen aus einer Silikonhülle, die mit einer Kochsalzlösung (Salzwasser) gefüllt ist. Diese Implantate bieten eine kostengünstigere Option im Vergleich zu Silikonimplantaten und sind auch leichter zu diagnostizieren, falls ein Leck auftritt.

Vorteile von Salzwasserimplantaten:

  • Erschwinglicher: Im Vergleich zu Silikonimplantaten sind Salzwasserimplantate preisgünstiger.
  • Sicher im Falle einer Leckage: Falls das Implantat beschädigt wird, wird die Salzwasserlösung vom Körper absorbiert, was keine gesundheitlichen Risiken verursacht.
  • Weniger Risiken bei der Diagnose: Ein Leck in einem Salzwasserimplantat kann durch einfaches Abtasten oder mit einem Ultraschall festgestellt werden.

Nachteile von Salzwasserimplantaten:

  • Weniger natürliches Gefühl: Salzwasserimplantate fühlen sich weniger natürlich an als Silikonimplantate, da die Kochsalzlösung eine festere Textur hat.
  • Tendenz zur Faltenbildung: Diese Implantate neigen dazu, sichtbare Falten oder Unebenheiten zu bilden, vor allem, wenn sie weniger voll sind.

c. Alternative Füllmaterialien:

Es gibt auch alternative Materialien, die in Brustimplantaten verwendet werden, wie zum Beispiel Hydrogel oder Kohlenstoffnanoröhren, aber diese werden seltener verwendet und sind in vielen Ländern noch nicht weit verbreitet. Diese Materialien versprechen möglicherweise eine noch bessere Anpassung an den natürlichen Brustaufbau, jedoch müssen sie weiteren Tests und Studien unterzogen werden, um ihre Langzeit-Sicherheit und -Wirksamkeit zu bestätigen.

2. Typen von Brustimplantaten

Es gibt verschiedene Typen von Brustimplantaten, die sich in ihrer Form und Textur unterscheiden. Die Wahl des Typs hängt von den ästhetischen Zielen der Patientin sowie von den Empfehlungen des Chirurgen ab.

a. Runde Brustimplantate

Runde Brustimplantate sind die am häufigsten verwendeten Implantate. Sie haben eine symmetrische Form und bieten eine vollere Brustform, die besonders bei Frauen beliebt ist, die eine größere Brustvergrößerung wünschen. Diese Implantate sorgen für ein gleichmäßiges Aussehen der Brust, auch wenn sie sich verschieben.

Vorteile von runden Brustimplantaten:

  • Volle und gleichmäßige Brustform: Sie geben der Brust mehr Volumen und eine gleichmäßige Symmetrie.
  • Einfache Anpassung: Runde Implantate sind einfach zu positionieren und zu verankern.

Nachteile von runden Brustimplantaten:

  • Unnatürliches Aussehen: In manchen Fällen kann der runde, vollere Look unnatürlich wirken, insbesondere bei Frauen, die ein subtileres Ergebnis wünschen.

b. Tropfenförmige Brustimplantate (Anatomische Implantate)

Tropfenförmige Brustimplantate haben eine formgebende Struktur, die die natürliche Form der Brust nachahmt. Diese Implantate sind so gestaltet, dass sie an der unteren Brusthälfte mehr Volumen bieten, was eine natürlichere Silhouette erzielt. Sie sind besonders beliebt bei Frauen, die ein subtileres und natürlicheres Aussehen wünschen.

Vorteile von tropfenförmigen Brustimplantaten:

  • Natürlichere Form: Sie ahmen das natürliche Aussehen der Brust besser nach.
  • Ideal für schlanke Frauen: Tropfenförmige Implantate bieten eine gute Option für Frauen mit wenig natürlichem Brustgewebe.

Nachteile von tropfenförmigen Brustimplantaten:

  • Erhöhte Komplikationen bei der Rotation: Wenn das Implantat verrutscht oder sich dreht, kann die natürliche Form beeinträchtigt werden, was möglicherweise zu einer sekundären Operation führt.

c. Texturierte Brustimplantate

Texturierte Implantate haben eine rauere Oberfläche, die dazu beiträgt, das Implantat im Brustgewebe zu fixieren, sodass es sich nicht verschiebt. Diese Implantate werden häufig verwendet, um die Wahrscheinlichkeit von Kapselfibrose (Verhärtung des Implantats) zu verringern.

Vorteile von texturierten Implantaten:

  • Geringeres Risiko der Kapselfibrose: Die raue Oberfläche kann helfen, das Risiko von Kapselbildung zu minimieren.
  • Bessere Fixierung: Sie können besser im Gewebe verankert werden und bieten eine stabile Positionierung.

Nachteile von texturierten Implantaten:

  • Höheres Risiko von Komplikationen: Einige Studien haben gezeigt, dass texturierte Implantate mit einem höheren Risiko für Anaplastische Großzell-Lymphome (ALCL) in Verbindung stehen, was die Entscheidung zur Verwendung dieser Implantate beeinflussen kann.

3. Wie man das richtige Implantat auswählt

Die Wahl des richtigen Brustimplantats hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Körperbau: Ihre Brustgröße und -form beeinflussen die Auswahl des Implantats.
  • Erwartungen: Überlegen Sie, welche Form und Größe Sie sich wünschen – natürliche oder auffällige Ergebnisse.
  • Beratung mit dem Chirurgen: Ein erfahrener plastischer Chirurg kann Ihnen helfen, das für Sie passende Implantat basierend auf Ihrem Körper und Ihren Zielen auszuwählen.

1. Polytech

Polytech ist eine deutsche Marke, die weltweit für ihre hochwertigen Brustimplantate bekannt ist. Sie bieten sowohl silikongefüllte als auch salzwassergefüllte Implantate an und zeichnen sich durch innovative Technologien aus.

Vorteile:

  • Breite Auswahl: Polytech bietet eine Vielzahl von Größen, Formen und Oberflächen (glatt, texturiert, und mikrotexturiert).
  • Silikonimplantate: Sie sind bekannt für ihre natürlich anfühlenden und langlebigen Silikonimplantate.
  • Sicherheitsstandards: Die Implantate sind CE-zertifiziert und erfüllen hohe internationale Sicherheitsstandards.
  • Garantie: Polytech bietet eine lebenslange Garantie auf die Implantate, wenn sie bei autorisierten Chirurgen eingesetzt werden.

Nachteile:

  • Kosten: Aufgrund der hohen Qualität und der fortschrittlichen Technologien können Polytech-Implantate etwas teurer sein.

2. B-Lite Polytech

B-Lite ist eine spezielle Serie von Polytech, die sich durch leichtgewichtige Brustimplantate auszeichnet. Sie bieten das gleiche hochwertige Silikon wie die normalen Polytech-Implantate, jedoch mit einer geringeren Dichte, was sie leichter macht.

Vorteile:

  • Leichteres Gewicht: B-Lite-Implantate wiegen bis zu 30% weniger als herkömmliche Silikonimplantate, was den Druck auf das Brustgewebe reduziert.
  • Natürlicheres Gefühl: Trotz des geringeren Gewichts bieten die B-Lite-Implantate ein natürliches Aussehen und Gefühl.
  • Langlebigkeit: Hohe Haltbarkeit und langfristige Stabilität.

Nachteile:

  • Eingeschränkte Auswahl: Diese Implantate sind speziell für Frauen gedacht, die besonders leichte Implantate bevorzugen, und bieten möglicherweise nicht so viele Optionen in Bezug auf Form und Größe.

3. Motiva

Motiva ist eine relativ junge Marke auf dem Markt, hat sich jedoch schnell etabliert und wird von vielen plastischen Chirurgen weltweit geschätzt. Die Implantate von Motiva sind für ihre Innovation und das natürliche Aussehen bekannt.

Vorteile:

  • Ergonomische Form: Motiva bietet ergonomische Implantate, die sich an die natürliche Brustform anpassen und ein besonders realistisches Aussehen bieten.
  • Innovation: Motiva-Implantate sind mit einer speziellen AdaptiveGel-Technologie ausgestattet, die eine hohe Elastizität und ein weiches, natürliches Gefühl bietet.
  • Sicherheitsmerkmale: Motiva Implantate verfügen über ein integriertes Traceability-System, das eine vollständige Nachverfolgbarkeit des Implantats ermöglicht.

Nachteile:

  • Preis: Motiva-Implantate können in der Regel etwas teurer sein als andere Marken aufgrund ihrer fortschrittlichen Technologie.
  • Verfügbarkeit: In einigen Ländern sind Motiva-Implantate möglicherweise nicht so weit verbreitet wie andere Marken.

4. Mentor (Johnson & Johnson)

Mentor ist eine der ältesten und bekanntesten Marken für Brustimplantate. Sie bieten sowohl silikon- als auch salzwassergefüllte Implantate an und sind weithin für ihre hohe Qualität und zuverlässige Leistung bekannt.

Vorteile:

  • Breite Auswahl: Mentor bietet eine große Auswahl an Formen, Größen und Oberflächen (texturiert und glatt), die es den Patientinnen ermöglichen, die besten Implantate für ihre Bedürfnisse auszuwählen.
  • Erfahrene Marke: Mentor hat jahrzehntelange Erfahrung in der Branche und wird von vielen plastischen Chirurgen weltweit verwendet.
  • Garantie: Mentor bietet eine lebenslange Garantie für Implantate, die sich durch Defekte oder Leckagen auszeichnen.

Nachteile:

  • Eingeschränkte Auswahl an leichten Implantaten: Im Vergleich zu Polytech und Motiva bietet Mentor keine speziellen leichtgewichtigen Implantate wie B-Lite.

5. Nagor

Nagor ist eine britische Marke, die silicon-gefüllte Implantate anbietet und in vielen Ländern eine etablierte Wahl für Brustvergrößerung ist.

Vorteile:

  • Zuverlässigkeit: Nagor-Implantate sind für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt.
  • Verschiedene Optionen: Sie bieten sowohl texturierte als auch glatte Oberflächen sowie verschiedene Formen (rund und tropfenförmig).
  • Gute Qualität: Nagor setzt auf qualitativ hochwertige Silikongels und verwendet fortschrittliche Fertigungstechniken.

Nachteile:

  • Begrenzte Innovationen: Im Vergleich zu Motiva oder Polytech bietet Nagor weniger innovative Technologien und Optionen wie adaptive Gels oder leichtgewichtige Implantate.

6. Arion

Arion ist eine französische Marke, die sich auf hochmoderne Brustimplantate spezialisiert hat. Sie bieten eine Reihe von silikon-gefüllten Implantaten und sind besonders für ihre texturierten Oberflächen bekannt.

Vorteile:

  • Natürliches Aussehen: Arion-Implantate bieten ein natürliches Aussehen und Gefühl.
  • Vielfältige Optionen: Sie bieten verschiedene Größen, Formen und Texturen an, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
  • Langlebigkeit: Diese Implantate sind für ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bekannt.

Nachteile:

  • Begrenzte internationale Präsenz: Arion hat nicht die gleiche internationale Reichweite wie einige andere Marken wie Mentor oder Polytech, was sie in einigen Regionen weniger zugänglich macht.

7. Eurosilicon

Eurosilicon ist eine etablierte Marke für Brustimplantate, die in Europa besonders beliebt ist. Sie bieten silikon-gefüllte Implantate in verschiedenen Formen und Größen.

Vorteile:

  • Europäische Herstellung: Eurosilicon ist in Europa weit verbreitet und bietet Implantate mit europäischen Standards.
  • Zuverlässigkeit: Bekannt für qualitativ hochwertige, langlebige Implantate, die sich gut an den natürlichen Körperbau anpassen.
  • Verschiedene Optionen: Eurosilicon bietet Implantate in runder und tropfenförmiger Form an.

Nachteile:

  • Begrenzte Marktpräsenz außerhalb Europas: Eurosilicon hat nicht die gleiche weltweite Präsenz wie Marken wie Mentor oder Motiva.

Fazit:

Die Wahl der besten Brustimplantate hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der gewünschten Form, Größe und des Materials. Hier ist eine kurze Übersicht:

  • Polytech und B-Lite Polytech: Bekannt für ihre Vielfalt und fortschrittlichen Technologien, einschließlich leichter Implantate (B-Lite).
  • Motiva: Bietet innovative Implantate mit adaptivem Gel und einem einzigartigen Traceability-System.
  • Mentor: Eine bewährte Marke mit einer breiten Auswahl und einer langen Garantie.
  • Nagor: Sehr zuverlässig mit einem Fokus auf Qualität.
  • Arion: Bietet natürliche Ergebnisse und ist besonders in Europa beliebt.
  • Eurosilicon: Gute Wahl für europäische Patienten mit einer breiten Auswahl an Optionen.

Die beste Marke für dich hängt von deinen spezifischen Bedürfnissen und dem Rat deines Chirurgen ab.

 


Brustimplantate aus Hydrogel

Die MIA Femtech Brustvergrößerung unter Lokalanästhesie ist eine relativ neue und weniger invasive Methode, um Brustimplantate einzusetzen, während die Patientin bei Bewusstsein bleibt. Diese Technik kann für Frauen von Interesse sein, die sich eine Brustvergrößerung wünschen, aber eine Vollnarkose nicht in Betracht ziehen möchten. Die Lokalanästhesie ermöglicht es, die Brustvergrößerung durchzuführen, während nur das zu behandelnde Gebiet betäubt wird.

Was ist MIA Femtech Brustvergrößerung unter Lokalanästhesie?

Die MIA Femtech Brustvergrößerung ist eine minimal-invasive Methode, die fortschrittliche Technologien nutzt, um den Eingriff mit minimalem Gewebetrauma und kleinen Schnitten durchzuführen. Diese Technik hat den Vorteil, dass sie eine schnellere Heilung, geringere Narbenbildung und weniger postoperative Schmerzen bietet. In einigen Fällen kann diese Methode auch mit Lokalanästhesie kombiniert werden, um den Eingriff durchzuführen, ohne die Patientin in Vollnarkose zu versetzen.

Wie funktioniert die Lokalanästhesie bei der Brustvergrößerung?

Bei der Lokalanästhesie wird ein örtliches Betäubungsmittel direkt in den Bereich injiziert, in dem der Chirurg das Implantat einführen möchte (meist in die Brustfalte oder den Bereich um die Brustwarze). Dies betäubt nur den betroffenen Bereich, sodass die Patientin wach bleibt, aber keine Schmerzen verspürt.

Der Vorteil dieser Technik liegt darin, dass die Patientin während des Eingriffs wach ist und keine Vollnarkose benötigt wird. Für viele Frauen, die Angst vor einer Vollnarkose haben oder eine schnellere Erholungszeit wünschen, ist diese Option attraktiv.

Vorteile der MIA Femtech Brustvergrößerung unter Lokalanästhesie:

  1. Weniger Risiken als bei einer Vollnarkose:
    • Lokalanästhesie birgt weniger Risiken im Vergleich zur Vollnarkose, die allgemein mit einem größeren Risiko von Komplikationen verbunden ist (z. B. Kreislaufprobleme, Allergien auf Anästhetika).
    • Auch das Erwachen nach dem Eingriff ist unkomplizierter und schneller.
  2. Schnellere Erholungszeit:
    • Nach einem Eingriff mit Lokalanästhesie ist die Erholungszeit kürzer. Da der Körper nicht durch die Vollnarkose belastet wird, können Patientinnen oft schneller wieder zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.
    • Es gibt auch weniger Schläfrigkeit oder Übelkeit nach dem Eingriff.
  3. Geringere Kosten:
    • In vielen Fällen ist eine Lokalanästhesie günstiger als eine Vollnarkose, was den gesamten Eingriff kostengünstiger macht.
  4. Weniger postoperative Beschwerden:
    • Da nur der betäubte Bereich betroffen ist, berichten viele Patientinnen nach einer Brustvergrößerung unter Lokalanästhesie von geringeren Schmerzen und einer schnelleren Heilung im Vergleich zu denen, die unter Vollnarkose operiert wurden.
  5. Geringere Narkoserisiken:
    • Lokalanästhesie minimiert Risiken, die mit der Verwendung von Narkosemitteln verbunden sind, wie etwa eine allergische Reaktion oder Atemprobleme während des Eingriffs.

Ablauf der MIA Femtech Brustvergrößerung unter Lokalanästhesie:

  1. Beratung und Vorbereitung:
    • Zu Beginn erfolgt eine detaillierte Beratung mit dem Chirurgen, bei der die Patientin ihre Wünsche hinsichtlich der Brustform und -größe äußert. Der Chirurg wird die Eignung für eine Lokalanästhesie überprüfen und sicherstellen, dass die Patientin keine Kontraindikationen dafür hat (z. B. Angstzustände, die sie während des Eingriffs gestresst machen könnten).
  2. Anästhesie:
    • Vor dem Eingriff wird das betroffene Gebiet mit Lokalanästhetikum betäubt. Dies kann durch eine Injektion oder eine betäubende Creme erfolgen, um das Gebiet zu desensibilisieren. In einigen Fällen wird auch eine leichte Beruhigungsmittelgabe in Kombination mit der Lokalanästhesie verwendet, um die Patientin zu entspannen.
  3. Durchführung des Eingriffs:
    • Der Chirurg führt den minimal-invasiven Eingriff durch, wobei er einen kleinen Schnitt setzt und das Implantat in die Brust einbringt. Die MIA-Technik stellt sicher, dass der Eingriff mit minimalem Gewebetrauma durchgeführt wird, was die Heilung und das ästhetische Ergebnis unterstützt.
  4. Überwachung und Erholung:
    • Nach dem Eingriff bleibt die Patientin für eine kurze Zeit in der Klinik, um sicherzustellen, dass keine Komplikationen auftreten und die Wirkung der Lokalanästhesie nachlässt.
    • Der Patientin wird geraten, sich für die nächsten Tage auszuruhen und stärkere körperliche Anstrengungen zu vermeiden.
  5. Nachsorge:
    • Nach dem Eingriff sind regelmäßige Nachsorgetermine notwendig, um den Heilungsprozess zu überwachen und sicherzustellen, dass das Implantat richtig sitzt und keine Komplikationen auftreten.

Mögliche Nachteile der Lokalanästhesie bei Brustvergrößerung:

  1. Angst oder Unbehagen während des Eingriffs:
    • Einige Patientinnen fühlen sich während des Eingriffs ängstlich oder unwohl, wenn sie bei Bewusstsein bleiben. Es kann auch schwierig sein, sich während des Eingriffs zu entspannen, besonders wenn eine größere Veränderung vorgenommen wird.
  2. Begrenzte Komplexität des Eingriffs:
    • Lokalanästhesie eignet sich eher für weniger komplexe Brustvergrößerungen oder kleinere Implantate. In Fällen, in denen eine sehr große Veränderung gewünscht wird, kann eine Vollnarkose die bessere Wahl sein, um die Patientin während des gesamten Eingriffs zu entlasten.
  3. Längere Dauer des Eingriffs:
    • Im Vergleich zu einem Eingriff unter Vollnarkose kann eine Brustvergrößerung unter Lokalanästhesie manchmal länger dauern, da der Chirurg während des Verfahrens sicherstellen muss, dass die Patientin keine Schmerzen verspürt.

Fazit:

Die MIA Femtech Brustvergrößerung unter Lokalanästhesie bietet eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Brustvergrößerungen unter Vollnarkose. Für viele Frauen bietet diese Methode den Vorteil einer schnelleren Genesung, geringeren Kosten und weniger Risiken, während sie gleichzeitig ein gutes ästhetisches Ergebnis liefert. Allerdings ist sie nicht für jede Patientin geeignet, und die Wahl zwischen Lokalanästhesie und Vollnarkose sollte in Absprache mit einem erfahrenen plastischen Chirurgen getroffen werden, der die besten Optionen basierend auf den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Patientin empfehlen kann.


Brustvergrößerung ohne Skalpell


Eine wirkliche Alternative zur Brustvergrößerung durch Implantate. Hinter die Brustdrüse wird die gelartige Hyaluransäure "Macrolane" injiziert. Auf ganz einfache Weise und ohne Schnitte kann die Brust so bis um eine Körbchengröße vergrößert und geformt werden. Die Hyaluransäure baut sich nach einiger Zeit im Körper ab, sodass der Vorgang nach ein paar Monaten wiederholt werden muss.

Unverbindliche Anfrage für Brustimplantate und Brustvergrößerungen

Frau Herr Firma  

Haben Sie Fragen? Hotline: 07165 - 929 928

Außerhalb Deutschlands: 0049 - 7165 - 929 928
Vorname
  Land
Deutschland Österreich Schweiz andere
Nachname
  Telefon
Strasse
  Handy
PLZ
ORT
  E-Mail

Wunschtermin und Wunschklinik

Wunschklinik
 

Wunschtermin
 
Alternativtermin
 

Rückrufwunsch

Bitte rufen Sie mich zurück
 
am:
um:
 

Kostenloses Infopaket

Bitte senden Sie mir das Infopaket
per Post oder
per Email als PDF.
Wir behandeln Ihre Kontaktdaten absolut vertraulich. Ihre Daten werden von uns niemals an Dritte weitergegeben. Eventuelle Rückrufe erfolgen diskret und nur an Sie persönlich.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme Nutzung personenbezogener Daten, Datenverwendung, inklusive meiner Gesundheitsdaten, wie näher beschrieben in der Einwilligungserklärung, zu. Hinweis: Sie können jederzeit Ihre Einwilligung per E-Mail an info@cz-wellmed.de widerrufen.