Außerhalb Deutschlands: 0049 - 7165 - 929 928

Datenschutzerklärung von CZ-Wellmed – Natalie Sarah Plitt Services

Datenschutz auf einen Blick

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für Natalie Sarah Plitt Services. Eine Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services über unsere Website in Anspruch nimmt, kann jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. In diesen Fällen holen wir eine Einwilligung ein, sofern keine gesetzliche Grundlage besteht.

Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Erklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über Ihre Rechte.


1. Begriffsbestimmungen Unsere Datenschutzerklärung verwendet die Begrifflichkeiten der DS-GVO, insbesondere:

  • personenbezogene Daten

  • betroffene Person

  • Verarbeitung, Einschränkung, Profiling, Pseudonymisierung

  • Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter, Empfänger, Dritter

  • Einwilligung (Die vollständigen Definitionen finden Sie in Art. 4 DS-GVO)


2. Verantwortliche Stelle Natalie Sarah Plitt Services
Hochwiesenweg 17
73102 Birenbach (Deutschland)
Telefon: 07161 - 507 28 85
E-Mail: info@cz-wellmed.de


3. Ihre Rechte Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DS-GVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)

  • Löschung (Art. 17 DS-GVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DS-GVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)

  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsicht


4. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Personenbezogene Daten verarbeiten wir nur:

  • bei Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO)

  • zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b)

  • zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c)

  • zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f)


5. Datenerhebung auf unserer Website

  • Cookies & Consent Tool: Wir verwenden ein Cookie-Consent-Tool zur Einholung Ihrer Zustimmung für bestimmte Cookies (z. B. Statistik, Marketing). Essenzielle Cookies für den Betrieb der Website werden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO gesetzt.

  • Server-Logs: Automatisch erfasst werden Browsertyp, Uhrzeit, IP-Adresse, Referrer, etc. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO

  • Kontaktformulare / Angebotsanfragen: Die Eingabe von Daten erfolgt freiwillig mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DS-GVO).


6. Einwilligung und Verarbeitung medizinischer Daten (Fotos, Befunde, Gesundheitsangaben) Wenn Sie uns medizinische Daten (z. B. Fotos, OP-Wünsche, Diagnosen, Beschwerden, Befunde) übermitteln – insbesondere zur Einschätzung durch unsere Vertragskliniken – erfolgt dies ausdrücklich freiwillig auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO). Dies umfasst auch präoperative und postoperative Aufnahmen, einschließlich solcher von intimen Körperregionen, sofern dies zur ärztlichen Beurteilung notwendig ist.

Ihre Daten werden elektronisch gespeichert, in unserem CRM (Nuclos) dokumentiert und ggf. an Kliniken, Fachärzte oder deren medizinisches Personal weitergeleitet – auch in Drittstaaten außerhalb der EU (z. B. Türkei). Die Speicherung erfolgt zudem in Outlook (E-Mail-Verkehr), inklusive medizinischer Rückmeldungen, OP-Angebote und Reiseorganisation. Die Archivierung erfolgt auch zur rechtlichen Nachweisbarkeit.

Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihre Daten werden in diesem Fall gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder kein laufender Vermittlungsauftrag vorliegt.


7. Kommunikationskanäle & Tools (E-Mail, WhatsApp, Tidio, Vista, Nuclos, Outlook, Telefonassistent Isabella) Zur Kontaktaufnahme, Angebotsabwicklung und OP-Planung kommunizieren wir über folgende Systeme und Plattformen:

  • Outlook (E-Mail-Verwaltung): Speicherung des gesamten Verlaufs inkl. Anhänge und OP-Abstimmungen.

  • WhatsApp Business (auf ausdrückliche Anfrage des Nutzers): Direkter Kontakt über mobile Kommunikation, Verarbeitung freiwillig, Serverstandort außerhalb der EU, Nutzung auf eigene Verantwortung.

  • Tidio Chat (UK/EU): Eingebundenes Website-Chattool mit Verschlüsselung. Die Daten werden DSGVO-konform verarbeitet.

  • Easybell/ VoIP-Telefonie: Interne & externe Anrufe über Internetverbindung. Gesprächsinhalte werden nicht gespeichert, jedoch Anrufzeiten und Nummern protokolliert.

  • Telefonassistentin Isabella (KI-System über Telefonassistent.de): Automatisierte Annahme, Dokumentation und Weiterleitung von Rückrufen, inklusive freiwilliger Angabe von Name, Anliegen, Telefonnummer und Wunschzeit. VITAS (Telefonassistent.de) verarbeitet Daten ausschließlich in Deutschland und ist ISO 27001- sowie C5-zertifiziert.

  • Nuclos CRM: Speicherung und Archivierung des gesamten Vermittlungsverlaufs (OP-Wunsch, Kommunikation, medizinische Unterlagen, Klinikzuordnung etc.).

Alle Systeme sind durch Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DS-GVO abgesichert. Ihre Daten werden weder an unbeteiligte Dritte verkauft noch für werbliche Zwecke missbraucht.


8. Drittanbieter & Plattformen Wir binden externe Tools und Plattformen ein, z. B.:

  • Google Analytics & Google Ads (USA)

  • CleverReach (Newsletter-Versand, Deutschland/Irland)

  • Tidio Chat (UK/EU)

  • Booking.com (für Unterkunftsbuchungen)

  • Smava, YouTube, Google Maps, Ausgezeichnet.org

Diese Anbieter können Daten auch eigenständig zu eigenen Zwecken verarbeiten. Bitte beachten Sie dazu deren Datenschutzerklärungen. Bei außerhalb der EU liegenden Dienstleistern erfolgt die Datenübertragung auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen.


9. Virtueller Telefonassistent / Isabella Zur verbesserten Erreichbarkeit und Dokumentation nutzen wir den KI-gestützten Telefonassistenten „Isabella“, betrieben über die Plattform [Telefonassistent.de] (VITAS GmbH, Deutschland). Dieser nimmt Anrufe entgegen, dokumentiert Anliegen, nimmt Rückrufwünsche und – auf freiwilliger Basis – medizinische Informationen entgegen. Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DS-GVO sowie Ihrer freiwilligen Einwilligung. Isabella informiert zu Gesprächsbeginn über die automatisierte Bearbeitung. Daten werden ausschließlich serverseitig in Deutschland verarbeitet, ISO 27001- und C5-zertifiziert.


10. Newsletter Der Versand erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung im Double-Opt-in-Verfahren. Der Anmeldevorgang wird protokolliert (Zeitpunkt, IP-Adresse), um den rechtlichen Anforderungen zu genügen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.


11. Social Media & Pixel Sofern Meta-Dienste wie Facebook-Pixel eingebunden sind, erfolgt dies zur Conversion-Messung und Angebotsoptimierung. Grundlage: berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Sie können dem jederzeit widersprechen.


12. Auftragsverarbeiter Mit allen eingesetzten Dienstleistern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DS-GVO.


13. Speicherdauer Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten abgelaufen sind. Patientendaten werden bis zu 10 Jahre archiviert, sofern ein Vermittlungs- oder OP-Bezug besteht. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerlich, medizinrechtlich) bestehen oder eine Einwilligung zur langfristigen Archivierung vorliegt.


14. Schutzmaßnahmen Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein (z. B. SSL-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Firewalls).


15. Kinder / Minderjährige Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren.


16. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen. Stand: August 2025.


Hinweis zur Nutzung der Kontaktdaten Der Nutzung unserer im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

Barrierefreiheitserklärung für http://www.brust-op.com/

Stand der Erklärung: 24. Juni 2025
Gültig für:http://www.brust-op.com/


1. Einleitung

CZ-Wellmed ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain http://www.brust-op.com/ veröffentlichte Website.


2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen des BFSG in Verbindung mit der BITV 2.0 vereinbar.

Folgende Inhalte und Funktionen entsprechen noch nicht vollständig den Anforderungen an Barrierefreiheit:

  • Einige Bilder und Grafiken enthalten noch keine oder unzureichende Alternativtexte.
  • Der Farbkontrast von Texten zu Hintergrundfarben ist in einigen Bereichen nicht ausreichend.
  • Formulare und Navigationsbereiche sind teilweise nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar oder enthalten keine ARIA-Rollen.
  • PDF-Dokumente, insbesondere ältere Formulare und Informationsblätter, sind derzeit nicht vollständig barrierefrei aufbereitet.

Wir arbeiten laufend daran, diese Barrieren zu identifizieren und schrittweise zu beheben.


3. Ausnahmen gemäß § 3 Abs. 3 BFSG

CZ-Wellmed ist ein kleines Unternehmen im Sinne des § 3 Abs. 3 BFSG
(unter 10 Beschäftigte und unter 2 Mio. € Jahresumsatz)
und daher von der Verpflichtung zur barrierefreien Gestaltung von Dienstleistungen ausgenommen.

Die Verpflichtung zur barrierefreien Gestaltung digitaler Produkte (insbesondere Website und PDF-Dokumente) bleibt davon unberührt und wird – im Rahmen unserer Ressourcen – umgesetzt.


4. Feedback und Kontakt

Wir sind bestrebt, alle Informationen so zugänglich wie möglich anzubieten.
Sollten Sie auf Barrieren stoßen, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: info@cz-wellmed.de
Telefon: +49 (0)7161 – 304 815 0
Adresse: CZ-Wellmed – Natalie Plitt Services, 73102 Birenbach, Deutschland

Bitte teilen Sie uns mit:

  • welche Inhalte betroffen sind,
  • auf welcher Seite Sie die Barriere entdeckt haben,
  • ggf. welche Hilfsmittel (z. B. Screenreader) Sie verwenden.

5. Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort auf eine Mitteilung oder Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle des Bundes wenden:

Schlichtungsstelle BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de


6. Zukünftige Maßnahmen

Wir planen, bis Ende 2025 folgende Verbesserungen umzusetzen:

  • Kontraste optimieren,
  • Alternativtexte ergänzen,
  • PDFs vollständig nach PDF/UA standardisieren,
  • Navigation mit Screenreader vollständig testbar machen.