Außerhalb Deutschlands: 0049 - 7165 - 929 928

Das Arztgespräch vor Ihrer Schönheitsoperation – gut informiert und sicher vorbereitet

Das ärztliche Aufklärungsgespräch ist ein zentraler Bestandteil jeder Schönheitsoperation und findet in der Regel einen Tag vor dem geplanten Eingriff statt. Es dient nicht nur Ihrer Information, sondern ist auch gesetzlich vorgeschrieben. Nur wenn Sie medizinisch umfassend aufgeklärt wurden und aktiv einwilligen, darf der Eingriff vorgenommen werden.

Was Sie beim Arztgespräch erwartet

  • Der behandelnde Facharzt erklärt Ihnen den genauen Ablauf der Operation, die verwendete Narkoseform, mögliche Risiken, den Heilungsverlauf und das realistisch zu erwartende Ergebnis.
  • In der Regel erfolgt das Gespräch in deutscher Sprache. Sollte der Arzt nur Englisch sprechen, wird eine deutschsprachige Assistentin hinzugezogen, um eine reibungslose Kommunikation sicherzustellen.
  • Häufig werden Ihnen Vorher-Nachher-Bilder früherer Patienten gezeigt, um Ihnen einen realistischen Eindruck vom möglichen Ergebnis zu vermitteln.
  • Ihre Fragen und individuellen Wünsche stehen im Mittelpunkt. Bitte bereiten Sie sich gut vor und notieren Sie bereits zuhause alle Punkte, die Ihnen wichtig sind.
  • Erläutern Sie dem Arzt Ihre Erwartungen an das Ergebnis, um Missverständnisse zu vermeiden und gemeinsam abzugleichen, was medizinisch sinnvoll und machbar ist.
  • Teilen Sie dem Arzt unbedingt mit, ob Sie unter Allergien, chronischen Erkrankungen (z. B. Herz-Kreislauf, Lunge, Gefäße, Leber) leiden oder regelmäßig Medikamente einnehmen.

Patientenaufklärung und Einwilligung

Im Anschluss an das Gespräch erhalten Sie eine schriftliche Aufklärung in deutscher Sprache. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass Sie umfassend informiert wurden, keine offenen Fragen mehr bestehen und Sie der Operation nach reiflicher Überlegung zustimmen.

Separate ärztliche Beratung ohne Operationstermin

Sie möchten ein Beratungsgespräch mit einem unserer Fachärzte führen, ohne gleich einen OP-Termin zu buchen? Kein Problem – wir koordinieren gerne eine unverbindliche ärztliche Erstkonsultation für Sie, ganz nach Ihren Wünschen.

Bitte beachten Sie: Der genaue Ablauf kann je nach Klinik leicht variieren. Wir informieren Sie selbstverständlich im Voraus.

 

Am Tag Ihrer Operation – das müssen Sie beachten

Vor Ihrem Eingriff werden Sie vom medizinischen Team auf Station empfangen und vorbereitet. Damit alles reibungslos verläuft, bitten wir Sie folgende Hinweise zu beachten:

  • Übernachten Sie bereits am Vorabend in einem nahegelegenen Hotel oder einer Pension, um morgens pünktlich und ausgeruht zu erscheinen.
  • Erscheinen Sie nüchtern in der Klinik (mindestens sechs Stunden vorher nichts essen, trinken, rauchen oder Kaugummi/Bonbons lutschen).
  • Kein Make-up, kein Schmuck, keine Nagellacke – auch Kunstwimpern und Piercings müssen entfernt werden.
  • Bringen Sie persönliche Hygieneartikel, Handtuch und Bademantel mit.
  • Nehmen Sie eigene Medikamente nur ein, wenn dies im Vorgespräch ausdrücklich vereinbart wurde.
  • Zahnprothesen, Brillen, Uhren, Hörgeräte und Schmuck müssen vor dem Eingriff abgelegt werden.

Das Pflegepersonal weist Ihnen Ihr Zimmer zu und bereitet Sie auf die Operation vor. Etwa 45 Minuten vor dem Eingriff werden Sie im Bett in den OP-Bereich gebracht. Am Vorabend und am Morgen der OP erhalten Sie auf Wunsch ein leichtes Beruhigungsmittel – dies erleichtert Ihnen den Start, lässt Sie aber wach bleiben.

 

Die Narkose – moderne Verfahren für maximale Sicherheit

Im OP-Bereich identifiziert sich das Team erneut mit Ihnen. Anschließend erfolgen folgende Standardmaßnahmen:

  • Blutdruckmessung
  • Herzmonitoring per EKG
  • Legen einer Infusion, über die später die Narkosemedikamente verabreicht werden.

Je nach Eingriff wird dann das mit Ihnen vereinbarte Anästhesieverfahren angewendet (Vollnarkose oder Lokalanästhesie mit Sedierung).

 

Aufwachen und erste Nachsorge

Nach Beendigung des Eingriffs bringen wir Sie in den Aufwachraum, wo Ihre Vitalfunktionen überwacht werden. Bei Bedarf erhalten Sie Schmerzmittel oder weitere Medikamente. Sobald Sie stabil sind, kehren Sie auf Ihr Zimmer zurück.

 

Nach der Operation – erste Stunden der Erholung

  • Sie bleiben bis zu Ihrer Entlassung in einem gepflegten Patientenzimmer, meist mit einer weiteren Person.
  • Besuch ist in der Regel bereits wenige Stunden nach dem Eingriff zu den offiziellen Besuchszeiten möglich.
  • Das Pflegepersonal betreut Sie individuell, kontrolliert die Wunden und unterstützt Sie bei der ersten Mobilisation.

Allgemeiner Hinweis zur OP-Buchung

Bitte nehmen Sie sich im Vorfeld genügend Zeit, um alle Informationen sorgfältig zu lesen. Die Vorbereitung auf eine Schönheitsoperation ist ein wichtiger Schritt – für Sie und für uns. Unsere Partnerkliniken arbeiten ausschließlich mit hochqualifizierten Fachärzten, moderner Technik und langjähriger Erfahrung. Die Preise und Qualifikationen sind auf hohem, einheitlichem Niveau. Fast alle Ärzte sprechen Deutsch oder Englisch.

Sie haben Fragen? Melden Sie sich jederzeit telefonisch oder per E-Mail – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und besprechen alle Details persönlich.